Planung von Lager- und Logistikbereichen
Im Rahmen der Logistikplanung werden insbesondere die Projektierung von Kommissionier-Halb/ und Vollautomaten, Förder- und Lagertechnik berücksichtigt; hier insbesondere mit Systemen wie Kommissionier-Durchlaufregalen, krankenhausapothekenspezifischen Lagerinstrumenten, Paletten-Stellplätzen (Infusionen etc.), Schrägbodenregalen usw. Hier werden durch spezielle Methoden und eigens entwickelten Programmen die Artikelsortimente analysiert und optimale Kommissionier- und Lagermedien berechnet.
Lager- und Logistikbereich planen wir nach folgender Methodik:
Aufnahme des Ist – Zustands / hier spielen Lagertechnik, Regalanordnungen, Lagertiefen der Produkte, Verteilung der Artikel eine Rolle
Aufnahme der Bestandseinrichtung und Bestandsgeräte
Untersuchung auf Wegeoptimierbarkeit / Einsparmöglichkeiten in Geh- und Greifzeiten (Rationalisierung des Pickvorgangs)
Ermittlung und Optimierung der Palettenstellplatzanzahl
Untersuchung der Packoptimierung (Palettenhöhe / Stellplatzanordnung / Ausnutzung der Raumhöhen)
Handling der Kommissionierbehälter / Füllgraduntersuchung – Suchen nach Optimierungsmöglichkeiten (Nestbarkeit, Stationszuordnung)
Rationalisierung der pharmazeutischen Kontrolle
Optimierung hinsichtlich der Ergonomie beim Einlagern und Kommissionieren
Ermittlung der erforderlichen Einrichtungskomponenten / Materialkosten / Installationskosten
Planerstellung auf AUTOCAD / zur Verfügungstellen der dwg- bzw. dxf-files
Bei der Kommissioniertechnik erarbeiten wir mindestens zwei unterschiedliche Varianten
Einsatz eines halbautomatischen Kommissionier-Systems
Einsatz eines vollautomatischen Kommissionier-Systems
- Durchführung von Amortisationsuntersuchungen / Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu den unterschiedlichen Varianten
Wir planen für Sie:
Rufen Sie uns an
Tel. +49 7441 - 950 151


Wir planen nach GMP-Richtlinien
Ihr Fachplaner für
- Klinikapotheken
- Lager- und Logistikbereiche
- GMP-Labore